Das Aikido Dojo Newsarchiv zeigt alte und abgelaufene Newseinträge. Verlinkungen und Informationen dazu werde nicht aktualisiert. Zu den Aktuellen Neuigkeiten aus den Aikidovereinen.
Aufgrund der neuen Verordnungen wird das Aikidotraining bis zumindest Ende November 2020 eingestellt. Montag, 2. November 2020 , Aikido Vereinsinformation
Aufgrund Änderungen in den vorlaufenden Sportkursen beginnt das Aikidotraining in Walding ab sofort erst um 20:00 Uhr. Das Ende des Aikidotrainings bleibt unverändert auf 21:30 Um zeitgerechtes erscheinen (für das rasche Mattenauflegen, wegen der verkürzten Trainingszeit) wird ausdrücklich gebeten! Donnerstag, 24. September 2020 , Aikido Vereinsinformation
Aufgrund der derzeitigen Situation wird die Vereinsweihnachtsfeier abgesagt. Abhängig von der aktuellen Situation wird versucht, in den letzten Trainings vor Weihnachten in kleineren Kreis eine Feier abzuhalten. Dienstag, 22. September 2020 , Aikido Vereinsinformation
In den nächsten Tagen werden die Erlagscheine mit den Mitgliedsbeiträge für das 2. Halbjahr 2020 versendet. Bitte den Mitgliedsbeitrag rechtzeitig einzahlen. Bei Fragen zum Mitgliedsbeitrag stehen unsere Vereinskassiere gerne zur Verfügung. Änderung der Mitgliederkategorie (z.B. Ruhendstellung einer Mitgliedschaft, Änderung der Vollmitgliedschaft in Ermässigt durch Arbeitslosigkeit, Weiterbildung, etc...) bitte immer rechtzeitig und schriftlich an info@aikido-linz.at senden. Dies gilt auch bei der Änderung der Wohnadresse, Emailadresse oder event. Telefonnummer. Diese Daten werden natürlich nicht weitergegeben, aber für eine event. Kontaktaufnahme (Trainingsausfall, Fahrgemeinschaften, Terminänderungen, ...) benötigt Montag, 14. September 2020 , Aikido Vereinsinformation
Aufgrund der derzeitigen Lage wird das Dienstagtraining in der Auhofschule in Linz bis auf weiteres gemeinsam mit dem Enshinkai Linz abgehalten. Die Trainingskoordination übernimmt Peter Hamader (5. Dan Aikikai). Weitere Aikidotrainer sind Martin Poberer (4. Dan Aikikai) sowie Vereinstrainer der Aikido Union Linz. Samstag, 12. September 2020 , Aikidotraining
Bei Sportarten, bei denen es bei sportartspezifischer Ausübung zu Körperkontakt kommen kann, ist vom Verein ein COVID-19-Präventionskonzept auszuarbeiten und umzusetzen. Neben den Hausordnungen des jeweiligen Dojos/Turnsaal gilt daher ab Schulbginn für Aikido Trainierende unserer Vereine folgendes Präventionskonzept das von allen Vereinsmitgliedern eingehalten werden muß. Donnerstag, 10. September 2020 , Aikidotraining
Mit Schulbeginn (KW 38) startet der Trainingsbetrieb wieder in Linz, Wels, Walding und Kremsmünster mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen (Maskenpflicht, Abstandsregeln) und den in den Trainingshallen gültigen Benützungsvorschriften. Mittwoch, 9. September 2020 , Aikidotraining
Um die Gruppengröße des Aikidokindertrainings zu minimieren, wird ab Schulbeginn 2020/2021 das Aikidokindertraining in zwei Gruppen geteilt: 17:30-18:30 Kindertraining für Kinder von 7-10 Jahre 18:30-19:30 Kindertraining für Kinder von 11-15 Jahre
Damit kann einerseits besser auf die Kinder eingegangen werden, ansererseits wird die Infektionsgefahr minimiert. Die Teilnehmer im Kindertraining müssen bereits in Trainingsbekleidung zum Training erscheinen Dienstag, 8. September 2020 , Aikido Kindertraining
Wie schon in den letzten Jahren bietet die Aikido Union Linz auch im Schuljahr 2020 / 2021 wieder VHS Anfänger Kurse in Zusammenarbeit mit der VHS-Linz an. Diese Kurse sind Ideal für Anfänger geeignet die einmal ins Aikido heineinschnuppern möchten. Die Aikido Kunderkurse werden analog den Vereinskursen nach Altersgruppen gestafelt angeboten Dienstag, 1. September 2020 , Aikidokurse Linz
In den Sommerferien (10.07. - 12.09.2020) entfallen alle Trainingseinheiten in Linz in der Auhofschule und Kremsmünster. Das Aikidotraining am Mittwoch in Walding (Eine Onlineanmeldung ist erforderlich) und am Montag in Wels findet den gesamten Sommer über statt Mittwoch, 8. Juli 2020 , Aikidotraining
Das heurige Aikido-Sommerfest am Samstag 11. Juli 2020 ab 16 Uhr bei Anton Enzenhofer entfällt aufgrund der Witterung ersatzlos. Dienstag, 7. Juli 2020 , Aikidoverein
Für Juni und Juli (bis zu Ferienbeginn) gelten folgende Trainingszeiten: Montag (Wels): ab 8. Juni 2020 (19:30-21:30). Es gilt die geänderte Benützungsordnung. Dienstag (Linz und Kremsmünster): entfällt bis Schulbeginn im September Mittwoch (Walding): ab 10. Juni 2020 (19:30-21:30) mit max. 8 Teilnehmer Eine Onlineanmeldung ist erforderlich - ohne Anmeldung keine Teilnahme möglich Freitag (Linz): entfällt bis Schulbeginn im September Eintritt und Verhalten im Dojo laut geltenden gesetzlichen Regelungen (Desinfektion bei Eintritt, Abstandsregelungen, nur eigene Waffen verwenden, etc ...). Eine Dokumentation über die Teilnahme ist vor dem Training erforderlich (Eintragung in Teilnehmerliste vor Ort bzw. Anmeldesystem am Mittwoch). Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Sobald neue Informationen vorliegen, wird dieser Eintrag aktualisiert. Dienstag, 9. Juni 2020 , Aikido Training
Aufgrund der derzeitigen Situation rund um das Coronavirus entfällt bis auf weiteres das gesamte Aikidotraining. Dienstag, 10. März 2020 , Aikido Training
Das heurige Aikido-Sommerfest findet am Samstag 11. Juli 2020 ab 16 Uhr bei Anton Enzenhofer in Spattendorf statt. Grillgut bitte selbst mitnehmen. Um Kuchen- und Salatspenden wird gebeten. Getränke werden vom Verein besorgt. Alle Vereinsmitglieder und deren Familienangehörigen sind dazu herzlich eingeladen. Sonntag, 17. Mai 2020 , Aikidoverein
In den nächsten Tagen werden die Erlagscheine mit den Mitgliedsbeiträge für das 1. Halbjahr 2020 versendet. Bitte den Mitgliedsbeitrag rechtzeitig einzahlen. Bei Fragen zum Mitgliedsbeitrag stehen unsere Vereinskassiere gerne zur Verfügung. Änderung der Mitgliederkategorie (z.B. Ruhendstellung einer Mitgliedschaft, Änderung der Vollmitgliedschaft in Ermässigt durch Arbeitslosigkeit, Weiterbildung, etc...) bitte immer rechtzeitig und schriftlich an info@aikido-linz.at senden. Dies gilt auch bei der Änderung der Wohnadresse, Emailadresse oder event. Telefonnummer. Diese Daten werden natürlich nicht weitergegeben, aber für eine event. Kontaktaufnahme (Trainingsausfall, Fahrgemeinschaften, Terminänderungen, ...) benötigt Montag, 16. März 2020 , Aikido Vereinsinformation
Fotos vom gemeinsamen Aikido Weihnachtstraining am Freitag, 20. Dezember 2019 in der Auhofschule in Linz Die gesamte Fotoserie kann im internen Bereich der Homepage (Passwort nötig) eingesehen werden. Montag, 3. Februar 2020 , Aikidotraining Linz
Fotos von der Aikido Weihnachtsfeier 2019 der Aikido Vereine Aikido Union Linz / Aikido Budokan Wels / Aikido Walding / Aikido Kremstal stehen im internen Bereich (Passwort nötig) zur Verfügung. Mittwoch, 29. Januar 2020 , Vereinsinformation
Das Aikidotraining in Linz in der Auhofschule entfällt in den Semesterferien (17. - 23. Februar 2020). Die Aikidoeinheiten im Budokan Wels am Montag, in Kremsmünster am Dienstag und in Walding am Mittwoch werden abgehalten. Das Aikidokindertraining in Linz entfällt am 14. Februar 2020. Dienstag, 28. Januar 2020 , Aikidotraining
Folgende Vereinsmitglieder haben im Dezember 2019 in Wels erfolgreich ihre Aikido Kyu Prüfungen abgelegt: Julia Falkner (3. Kyu), Alexander Kettl (2. Kyu), Ralph Reisinger, Anita Seiberl (Beide 1. Kyu) Die gesamte Fotoserie kann im internen Bereich der Homepage (Passwort nötig) eingesehen werden. Sonntag, 5. Januar 2020 , AikidoKyuprüfungen Wels
Alle Aikido Trainingseinheiten in Linz und Kremsmünster (incl. Aikido-Kindertraining) entfallen in den Weihnachtsferien (Samstag 21. Dezember 2019 - Montag 6. Jänner 2020). Nur die Aikidotrainings in Wels und Walding werden abgehalten. Montag, 2. Dezember 2019 , Aikidotraining Weihnachtsferien
Im Rahmen der Teilnahme der Aikido Union Linz beim Kampfkunst Festival 2019 in Spittal/Millstätter See organisiert vom Taekwondo Verein Spittal/Drau am 21. Juni 2019 wurde folgendes Video erstellt. Vielen Dank an die Teilnehmer und viel Spass beim Anschauen. Dienstag, 26. November 2019 , Aikidovideos
Unsere Vereinstrainer und Vorstandsmitgleider Dr. Rudolf Steiner und Dr. Dietmar Brunschütz haben die Ausbildung zum staatlich geprüfter Übungsleiter für fernöstliche Kampfsportarten (des ÖFFK) erfolgreich abgeschloßen:
Montag, 11. November 2019 , Aikido Vereinsinformation
|