Michael Mayr, 5. Dan Aikikai

Mit tiefer Leidenschaft für die japanische Kampfkunst, internationaler Erfahrung und einem klaren Fokus auf respektvolles Miteinander leitet Michael Mayr das Training bei der Aikido Union Kremstal. Seine Reise durch Asien, zahlreiche Lehrgänge weltweit und sein Wissen im Zen prägen seinen einzigartigen Unterrichtsstil.

Mehr als 25 Jahre Aikido-Erfahrung, fundiertes Wissen & authentische Kampfkunst-Vermittlung

Michael Mayr

Michael Mayr ist der technische Leiter des Dojos in Kremsmünster. Schon als Jugendlicher begeisterte ihn die japanische Kultur und die Samurai, inspiriert durch TV-Serien wie Kung Fu und Shogun. In Wien entdeckte er den Bogensport, träumte von Kyudo, fand 1997 zur Takeda Ryu und begann dort Aikijutsu zu trainieren. Nach seiner Rückkehr nach Oberösterreich 1999 setzte er sein Aikido-Training bei Christoph Stöbich fort und besuchte Lehrgänge bei Meistern wie Tamura Nobuyoshi sensei und Yamada Yoshimitsu sensei.

2002 zog er beruflich nach Hongkong und trainierte intensiv unter Kenneth Cottier Sensei sowie bei der Hong Kong Aikido Association. Er reiste oft nach Japan, Australien und zu internationalen Treffen der Aikido-Community. Nach seiner Rückkehr nach Österreich 2010 schloss er sich der Aikido Union Linz an, gründete 2016 eine Gruppe in Kremsmünster und eröffnete 2023 sein eigenes Dojo in Sierning.

2024 brachte er die japanische Kampfkunst Shorinji Kempo unter der Leitung des deutschen Shorinji Kempo Verbands nach Österreich und trainiert sie seither aktiv.

Beeinflusst vom Zen-Buddhismus und inspiriert von internationalen Lehrern leitet er heute mit Leidenschaft sein Dojo und Aikido Union Kremstal. 2025 erhielt er den 5. Dan Aikido.

Ursprung, Werte & spirituelle Tiefe

Aikido Union Kremstal

Erstes Training

Hier findest du ein paar Hinweise zum Ablauf und worauf du achten solltest.

Unser Verein

Erfahre, wie die Aikido Union Kremstal entstanden ist welche Stilrichtung sie vertritt und wer hinter dem Verein steht.

Kontakt

Kontaktiere uns für Fragen, Probetrainings oder weitere Infos – wir sind für dich da.